Ir al contenido de la página

Gibson Les Paul Studio Figured HoneyB

5.0 sobre 5 estrellas de 1 valoraciones de clientes

Guitarra eléctrica

  • Cuerpo de caoba
  • Cuerpo "ultra modern weight relief" reducido en peso
  • Tapa de arce
  • Mástil de caoba encolado
  • Diapasón de palisandro
  • Incrustaciones de trapecios en el diapasón
  • Perfil del mástil SlimTaper
  • Binding en el mástil
  • Longitud de escala: 628 mm (24,75")
  • Ancho de la cejuela: 43,1 mm (1,69”)
  • Cejuela GraphTech
  • 22 trastes
  • Pastillas: 2 Burstbucker Pro (puente y cuello) Humbucker
  • 2 reguladores de volumen con función Push/Pull para Coil-Tap
  • 2 regulador de tono
  • Conmutador de palanca de 3 posiciones
  • Golpeador blanco de una capa
  • Mecánicas Vintage Deluxe con botones Keystone
  • Herrajes de cromo
  • Color: Honey Burst
  • Incluye bolsa de transporte
  • Made in USA
  • Disponible desde Enero 2025
  • número de artículo 609002
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Honey Burst
  • Cuerpo Caoba
  • Tapa Arce
  • Mástil Caoba
  • Mástil Palisandro
  • Trastes 22
  • Escala 628 mm
  • Configuración de pastillas HH
  • Trémolo Ninguno
  • Incluye maleta No
  • incl. Funda
1.690 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
D
Genau wie beschrieben, genau wie gesehen.
Digra 14.05.2025
Ich habe Ende Februar '25 genau das Instrument bekommen, das auf den Produktfoto's zu sehen ist, Bestätigung von Thomann mit Bild lag bei. Von daher kann ich schon mal nicht über das Äußere meckern, hier gilt exakt "gekauft wie gesehen". Ist in Ordnung so, das Instrument ist gut.
Zu sehen ist auch, dass der Korpus eindeutig 3-teilig ist. Ist auch in Ordnung so, das hat keine nachteilige Auswirkungen auf den Klang.
Mängel gibt es absolut keine, Verarbeitung ist tippitoppi.
Nette schlichte, leichtgewichtige Les Paul-Variante. Hätte sie nicht den klassischen Les Paul-Halsfuss, wäre diese Gitarre für mich nicht in Frage gekommen. Gibson hat hier offensichtlich eine Les Paul Studio für gitarrenkonservative Spieler wie mich konzipiert. Die Gitarre ist von Stil, Klang und Bespielbarkeit absolut gelungen.
Der gekammerte Korpus hat, trocken gespielt, eine fast semiakustische Klangwiedergabe. Verstärkt gespielt hat die Gitarre ganz hervorragende Les Paul-Eigenschaften mit einem kräftigen Klang, der hier ganz überraschend klar und prägnant ist, ohne Harsch zu sein.
Die Burstbucker Pro sind prima und in allen Gainstufen sehr differenziert.
Mit dem Coil-Split kann ich mich allerdings nicht anfreunden, da dumpft der Klang erstaunlicherweise ab. Kann mir nicht erklären, warum das hier so deutlich ist. Im Gegensatz zu anderen gesplitteten Humbucker-Verdrahtungen gibt es allerdings keinen Lautstärkeabfall. Das finde ich wiederum gut.
Die Gitarre hängt aufgrund des leichten Gewichtes sehr angenehm am Gurt und lässt sich auch insgesamt sehr geschmeidig spielen.
Das SlimTaper-Halsprofil ist für mich, obwohl ich bisher bei Paulas nur kräftigere Hälse bevorzugt habe, doch sehr angenehm zu spielen.
Die Verarbeitung ist allgemein sehr gut.
Das Griffbrett war etwas stark getüncht und färbte unbehandelt ordentlich die Fingerkuppen der linken Hand schwarz.
Nach einigen Putzgängen mit Lemon Oil ist das Griffbrett nun hübsch dunkel und die überschüssige Farbe ist eingearbeitet bzw. entfernt.
Bundierung und Halsbinding ist in Ordnung. Das fehlende Korpusbinding vermisse ich nicht: Die hellere Ahorndecke ist dick und sorgt für eine Art natürlichen Akzentstreifen zum Mahagoniübergang an der Zarge. Hübsch. Der klassische Unterlegring am Toggle-Switch wurde nicht aufmontiert wie man auf den Bildern sehen kann, liegt aber den Case-Candys bei.
Alles in Allem macht die Gitarre viel Spaß.
Características
Sonido
Fabricación
5
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación