Ir al contenido de la página

Gibson Les Paul Studio Figured HoneyB

5.0 sobre 5 estrellas de 1 valoraciones de clientes
Thomann Music Days

Thomann Music Days

Subimos a tope el regulador de calor, porque del 04.07. hasta inclusive el 22.07.2025 este producto se encuentra disponible a un precio especialmente atractivo. ¡Asegúrate ya este Deal!

Electric Guitar

  • Body with ultra modern weight relief: Mahogany
  • Top: Maple
  • Set-in neck: Mahogany
  • Fingerboard: Rosewood
  • Trapeze fingerboard inlays
  • Neck profile: Slim Taper
  • Neck binding
  • Scale: 628 mm (24.75")
  • Nut width: 43.1 mm (1.69")
  • Nut: Graph Tech
  • 22 frets
  • Pickups: Two Burstbucker Pro humbuckers
  • Two volume controls with push/pull function for coil tap
  • Two tone controls
  • 3-way toggle switch
  • Pickguard: 1-ply white
  • Chrome-plated hardware
  • Vintage Deluxe machine heads with Keystone buttons
  • Colour: Honey Burst
  • Includes gig bag
  • Made in USA
  • Disponible desde Enero 2025
  • número de artículo 609002
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Honey Burst
  • Cuerpo Caoba
  • Tapa Arce
  • Mástil Caoba
  • Mástil Palisandro
  • Trastes 22
  • Escala 628 mm
  • Configuración de pastillas HH
  • Trémolo Ninguno
  • Incluye maleta No
  • incl. Funda
1.590 €
-9% 30 días mejor precio: 1.739 €
info
30 días mejor precio

El dato 30-días mejor precio se refiere al precio de venta más bajo de los últimos 30 días antes de la reducción de precio actual.

Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
D
Genau wie beschrieben, genau wie gesehen.
Digra 14.05.2025
Ich habe Ende Februar '25 genau das Instrument bekommen, das auf den Produktfoto's zu sehen ist, Bestätigung von Thomann mit Bild lag bei. Von daher kann ich schon mal nicht über das Äußere meckern, hier gilt exakt "gekauft wie gesehen". Ist in Ordnung so, das Instrument ist gut.
Zu sehen ist auch, dass der Korpus eindeutig 3-teilig ist. Ist auch in Ordnung so, das hat keine nachteilige Auswirkungen auf den Klang.
Mängel gibt es absolut keine, Verarbeitung ist tippitoppi.
Nette schlichte, leichtgewichtige Les Paul-Variante. Hätte sie nicht den klassischen Les Paul-Halsfuss, wäre diese Gitarre für mich nicht in Frage gekommen. Gibson hat hier offensichtlich eine Les Paul Studio für gitarrenkonservative Spieler wie mich konzipiert. Die Gitarre ist von Stil, Klang und Bespielbarkeit absolut gelungen.
Der gekammerte Korpus hat, trocken gespielt, eine fast semiakustische Klangwiedergabe. Verstärkt gespielt hat die Gitarre ganz hervorragende Les Paul-Eigenschaften mit einem kräftigen Klang, der hier ganz überraschend klar und prägnant ist, ohne Harsch zu sein.
Die Burstbucker Pro sind prima und in allen Gainstufen sehr differenziert.
Mit dem Coil-Split kann ich mich allerdings nicht anfreunden, da dumpft der Klang erstaunlicherweise ab. Kann mir nicht erklären, warum das hier so deutlich ist. Im Gegensatz zu anderen gesplitteten Humbucker-Verdrahtungen gibt es allerdings keinen Lautstärkeabfall. Das finde ich wiederum gut.
Die Gitarre hängt aufgrund des leichten Gewichtes sehr angenehm am Gurt und lässt sich auch insgesamt sehr geschmeidig spielen.
Das SlimTaper-Halsprofil ist für mich, obwohl ich bisher bei Paulas nur kräftigere Hälse bevorzugt habe, doch sehr angenehm zu spielen.
Die Verarbeitung ist allgemein sehr gut.
Das Griffbrett war etwas stark getüncht und färbte unbehandelt ordentlich die Fingerkuppen der linken Hand schwarz.
Nach einigen Putzgängen mit Lemon Oil ist das Griffbrett nun hübsch dunkel und die überschüssige Farbe ist eingearbeitet bzw. entfernt.
Bundierung und Halsbinding ist in Ordnung. Das fehlende Korpusbinding vermisse ich nicht: Die hellere Ahorndecke ist dick und sorgt für eine Art natürlichen Akzentstreifen zum Mahagoniübergang an der Zarge. Hübsch. Der klassische Unterlegring am Toggle-Switch wurde nicht aufmontiert wie man auf den Bildern sehen kann, liegt aber den Case-Candys bei.
Alles in Allem macht die Gitarre viel Spaß.
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación