Ir al contenido de la página

Guitarra eléctrica

  • Cuerpo de aliso
  • Mástil de arce atornillado
  • Diapasón de arce
  • Incrustaciones de puntos negros en el diapasón
  • Perfil del mástil: C
  • Radio del diapasón: 241 mm (9,5")
  • Longitud de escala: 648 mm (25,5")
  • Ancho de la cejuela: 42 mm (1,65”)
  • Cejuela de hueso
  • 22 trastes Medium Jumbo
  • Pastillas: 3 LC Super-V Single Coils
  • 1 regulador de volumen y 2 de tono
  • Conmutador de 5 vías
  • Golpeadpor verde menta
  • Trémolo S7V 2-Point
  • Mecánicas Sire
  • Herrajes cromados
  • Color: Negro
  • Disponible desde Septiembre 2024
  • número de artículo 584511
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Negro
  • Cuerpo Aliso
  • Tapa Ninguna
  • Pala Arce
  • Mástil Arce
  • Trastes 22
  • Escala 648 mm
  • Configuración de pastillas SSS
  • incl. Funda No
  • Incluye maleta No
389 €
Todos los precios incluyen IVA
Disponible dentro de 4-5 semanas
Disponible dentro de 4-5 semanas

El artículo estará pronto disponible en almacén, y entonces sera enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
F
So eine klasse Strat!
Fränzi 27.12.2024
Auf der Suche nach einem alternativen Strat-Sound zu meiner Fender-KWS-Strat, bin ich auf die Larry Carlton S5 gestoßen. Alle Specs hören sich gut an, also habe ich sie bestellt. Mit knapp 400 Euro liegt die S5 noch in dem Bereich, in dem sich inzwischen bereits viele Modelle der preisgünstigen Marken Squier und Harley Benton tummeln – tja, alles ist teurer geworden.
Nach zwei Tagen war die neue Strat schon da. Mit ihrem honigfarbenen Hals zum schwarzen Korpus macht sie rein optisch schonmal eine sehr gute Figur – ich mag nicht die bleichen Griffbretter vieler Squiers und mancher Fender-Strats.
Nimmt man die Larry Carlton S5 zur Hand, fällt gleich die Perfektion auf, mit der die Bundstäbchen abgerichtet sind, ja, das komplette End-Finish dieser Sire Gitarrenhälse ist zu Recht legendär. Der Hals scheint zudem einen Tick dicker zu sein als Fenders modern-C – dafür gibt es von mir noch einen Pluspunkt zusätzlich.

Auch die hohen Lagen sind durch den tiefen, sanft geformten Einschnitt neben der Halstasche sehr gut erreichbar. Die Ausgangsbuchse ist am unteren Korpusrand besser aufgehoben als oben auf der Decke, wie bei der klassischen Position.
Mein Exemplar wiegt 3.650 Gramm, ist damit angenehm leicht und außerdem perfekt ausbalanciert. Die Saitenlage war sehr gut und tief eingestellt, die Tonabnehmer nur ein Tick zu hoch. Die S5 zu spielen macht auf Anhieb Freude. Wow, da passt alles, das fühlt sich sehr gut an, das klingt, wie eine Strat klingen soll.

Soviel Stratocaster für dieses Geld? – Kaum zu glauben. Die S5 lässt alles, was inzwischen ähnlich viel kostet, weit, weit hinter sich und muss auch den Vergleich zu meiner Fender-KWS-Strat nicht scheuen. Deren fat-D-Hals ist noch ein bisschen angenehmer für mich. Aber sonst? Die S5 klingt exakt wie die KWS, sie wiegt exakt das Gleiche, kostet aber nur einen Bruchteil des Fender-Modells. Meine KWS hat damals gut 900 Euro gekostet, die aktuelle Version schlägt mit dem Dreifachen zu Buche. Die Larry Carlton S5 ist somit eine kostbare Perle und ein brandheißes Schnäppchen zugleich.
Ich habe die S5 dann doch zurückgeschickt, aber nur, weil sie exakt so klingt, wie meine KWS. Und die habe ich ja schon und würde sie übrigens niemals hergeben.
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación