Ir al contenido de la página
Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones o eventualmente con leves signos de uso

Pedal de efectos

  • Chorus analógico
  • True Bypass
  • Control Rate
  • Alimentación por batería de 9V o transformador opcional no incluido: 134892
  • Disponible desde Mayo 2010
  • número de artículo 286053
  • Precio por 1 Unidad(es)
También disponible como producto totalmente nuevo 119 €
110 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos

12 Valoraciones de los clientes

4.3 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

12 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
Licht und Schatten
Matthias121 25.07.2010
Ich verfüge über einige Chorus-Pedale (auch analog, z.B. Voodoo Lab Analog Chorus, CS-9, Fame Softener) und baue derzeit ein kleines Zweit-Boards auf, weil ich in letzter Zeit des öfteren eine Sängerin für Hochzeitsmuggen begleite und für die dort verlangten zwei bis drei Songs nicht immer das große Besteck mitschleppen will. Dafür schien der MXR Micro Chorus wegen seiner geringen Ausmaße und mit allem kompatibler 9-V Stromversorgung wie geschaffen; ich hoffte, mit ihm soundmäßig jedenfalls in die Nähe des hervorragend klingenden MXR Stereo Chorus zu gelangen - was meine anderen Chorus Pedale leider nicht so wirklich schaffen - und nur auf dessen komfortable Bedienbarkeit und Stereo-Option verzichten zu müssen.

Der Effekt-Sound ist tatsächlich auch eine Bank; für ihn würde ich hier ohne weiteres sechs Sterne vergeben, wenn dies möglich wäre. Hinzu tritt, daß das Pedal im gesamten Regelbereich des Potis von leichter Andickung bis Rotary-Simulation absolut praxistaugliche Sounds bietet und sich damit als äußerst flexibel erweist. Davon war ich über alle Maßen angenehm überrascht.

Eine Überraschung habe ich leider auch im Hinblick auf das Nebengeräuschverhalten erlebt. Im Grunde genommen braucht das Pedal eigentlich keine an/aus LED, weil man den Betriebsstatus schon am Rauschen hören kann. Für meinen Anwendungszweck - also nur eine Sängerin und eine Gitarre - ist es damit ungeeignet. Insbesondere wären die ganz erheblichen Nebengeräusche in einer solchen Situation auch vom Publikum wahrnehmbar und würden als störend empfunden. Im Band-Kontext habe ich das Pedal zwar nicht probiert; ich bin mir aber sicher, daß ich wegen des Rauschens auch dort von seiten meiner Kollegen mißbilligende Blicke geerntet hätte. Für semi-professionelle oder professionelle Anwenungen ist der Chorus deshalb leider nicht zu empfehlen.

So mancher Nostalgiker mag zwar einwenden, auch die alten Analoggeräte von damals würden rauschen. Dazu muß ich aber deutlich klarstellen, daß das erstens nicht zwingend der Fall ist - ich besitze z.B. einen Vintage Ibanez CS-9, der in der vorgeschilderten Situation nebengeräuschtechnisch ohne weiteres einsetzbar wäre (wenn er nur nicht im Bypass so fürchterlich den Ton auslutschen würde!); zweitens war nach meiner Erinnerung auch damals das Rauschen schon ein großes Thema, weil es niemand wirklich toll gefunden hat und stets bestrebt war, ein leiseres Pedal zu finden.

Zusammenfassend ist man bei MXR leider nur den halben Weg gegangen. Man hat dem Gerät einen großen Sound spendiert, aber so viel Nebengeräusch eingebaut, daß es eigentlich für gehobenere Zwecke kaum einsetzbar ist. Sehr schade, weil ich für dieses Pedal locker 50 EUR mehr gezahlt hätte, wenn das Rauschen nicht wäre.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
10
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
O
schöner Chorus
OPP 03.07.2010
Ich hatte bisher diverse Chorusse, die ich alle wieder verkauft habe. Irgendwie waren mir einige zu Digital, andere hörten sich im Crunch-Bereich "unter aller Kanone" an. Ich wollte dem Chorus nunmehr letztmalig eine Chance geben und wurde nicht enttäuscht. Das MXR Chorus Pedal ist sehr einfach zu bedienenden und hat einen schönen Klang, aus meiner Sicht. Das Rauschverhalten ist sehr gering.

Anmerkung:
Das Pedal wird ohne Batterie geliefert und das Batterieanschlußkabel liegt locker im Gehäuse.Dies hatte sich anfangs auf die Kontakte der Platine (Rückseite) gelegt, weshalb es anfangs zu Elektronikproblemen gekommen ist. Mein TIP, erstmal hinten den Deckel abnehmen und das die Batterieanschlüsse (Blockbatterie) kurz mit Isolierband isolieren oder Batterie einlegen.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
4
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
J
Ein Knopf-System
JaS 01.07.2011
Das MXR Mcro Chorus hat an sich einen schönen Klang, leider ist aber bei Einsatz eine deutliche Lautstärkeanhebung festzustellen. Ist also eher ein Chorus-Boost. Die kompakte Größe mit der MXR-typischen Ein-Knopf-Optik ist zwar schön, hat aber den Nachteil, dass sich zum Beispiel die Lautsärke auch nicht einstellen lässt.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
UT
Super
Ulrich T. 30.08.2010
Sehr einfache Bedienung, ein Knopp ein Schalter. Super. Man kann auch während des Spielens ganz einfach mit dem Fuß den Poti drehen und die Sounds variieren. Klasse dingen.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación