Ir al contenido de la página

Roth & Junius RJV-A Antiqued Violin Set 4/4

4.9 sobre 5 estrellas de 17 valoraciones de clientes

Violín

  • Tamaño: 4/4
  • Fabricado de pícea europea y arce europeo
  • Acabado: Barniz de estilo antiguo
  • Viene con cuerdas Thomastik Dominant
  • Tapa de pícea maciza
  • Fondo de arce macizo
  • Mástil y aros de arce
  • Diapasón de ébano
  • Cordal con 4 afinaprimas
  • Incluye estuche, colofonia y arco
  • El estuche viene con dos correas de mochila y una correa para el hombro
  • Disponible desde Agosto 2016
  • número de artículo 385882
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Fondo flameado No
  • Diapasón Ébano
  • Encordado Larsen Aurora
  • Clavijas de afinación
  • Tornillo de afinación para la cuerda Mi No
  • Incluye arco
  • Incluye maleta
289 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

17 Valoraciones de los clientes

4.9 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Sonido

Fabricación

11 Reseñas

A
Violin perfecto cuando te está gustando aprender
Atrox 16.10.2022
Es mi segundo violín. El primero me sirvió para comprobar la gran diferencia que hay entre un violín mal ajustado y los violines en Thomann. Venía revisado, con el puente colocado e incluso con un pequeño protector para la cuerda de Mi (E) en el puente.
No podría estar más contento. El sonido no es para un auditorio, pero sí proyecta muy bien y sirve para lo que es: desgastar el diapasón practicando con él. 100% satisfecho, la madera con la que está hecho tampoco tiene desperdicio.
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Perfect for a beginner
Anónimo 23.11.2022
I am learning to play with this violin and I am very happy with it. Granted, I do understand there is a difference comparing it with my teacher's violin, but keep in mind that there is also a big difference in price.
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate gb
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
I
Roth & Junius Europe Antiqued
IlyaI 20.10.2019
Extremely pleased with the of quality of the instrument!
Also wanted to express my gratitude to Katharina Mari from Thomann and all Export department for awesome service!
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
A
Das Auge ißt mit.
Anónimo 07.10.2016
Ich bin Anfänger und besitze die Roth & Junius seit ein paar Tagen. Hier meine ersten Eindrücke:

Begonnen habe ich vor ein paar Monaten auf einer Harley Benton HBV 870. Ich besitzte nur diese zum Vergleich, hoffe aber, dass dies für alle die hilfreich ist, die auch vor der Entscheidung stehen: Womit fange ich an? E-Geige oder akustische Geige.

Zunächst einmal zum Aussehen: die Geige sieht schon sehr edel aus. Das Holz hat eine sehr schöne angenehme warme Farbe, die real noch besser aussieht, als auf den Bildern - ein echter Blickfang. Unsere - nicht Geige spielende Bekanntschaft - mochte sie vor Respekt ("Die kostet doch bestimmt mehrere 1000 Euro") gar nicht selbst halten. Wenn mal jemand bei uns einbricht, ist die bestimmt weg... ;-)

Die Verarbeitung: Nichts zu bemängeln! Super! Die Geige ist sauber verarbeitet. Die Feinstimmer lassen sich im Vergleich zur Harley Benton extrem leicht drehen. Dem Bogen rissen beim ersten Spannen schon 3 Haare. Er macht im Vergleich zur Geige keine so gute Figur. Die Qualität des Harley Benton Bogens schätze ich höher ein (leider lässt sich der aber nicht so gut spielen).

Die Spielbarkeit: Hätte ich das vorher gewußt... Im Vergleich zur Harley Benton sind das Welten. Gerade als Anfänger finde ich die Roth & Junius so viel einfacher zu spielen als die E-Geige. Warum?

Die Saiten lassen sich runterdrücken "wie Butter". Wo einem bei der E-Geige fast der Finger abbrach, genügt hier eine leichte Berührung. Die Saiten sprechen sehr leicht an. Wo die Saiten der E-Geige nur krächzen, produziert die Roth & Junius einen tollen Klang. Außerdem liegen die Saiten oben weiter auseinander, so dass man viel bequemer eine Saite spielen und auf der anderen schon Vorgreifen kann. Man muss weniger Kraft auf den Bogen ausüben, das hilft dem Klang wiederum.

Im Vergleich zur E-Geige ist die Roth ein Federgewicht. Ich hatte bei der E-Geige schon Kieferprobleme, wenn ich mehrere Stunden gespielt habe. Das ist nun vorbei.

Weiter liegen bei der Roth die Töne etwas dichter beieinander, so dass das Greifen einfacher wird. Ich dachte erst, ich würde mir das einbilden, aber meine Geigenlehrerin sieht das auch so.

Der Bogen der Roth ist sehr viel besser greifbar als der der Harley Benton. Von der Bespannung bin ich aber nicht überzeugt. Mal gucken, wie lange der Bogen hält...

Klang: Ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten, bin aber im Vergleich zur E-Geige hin und weg!

Fazit: Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich heute keine E-Geige. Der Bogen ist der einzige kleine Kritikpunkt, den ich habe.
Sonido
Fabricación
10
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación