Die Gitarre ist echt der Knaller! (Und auch für weitaus mehr Geld wäre sie das)
Ich bin seid 10 Jahren quasi Gitarren-monogam. Spiele eine Mosrite Kopie von Wilson Bros. und meiner Meinung nach ist das die beste Gitarre der Welt. Allerdings war es jetzt, auf Grund von mehreren Bands mit verschiedenen Stimmungen, finally Zeit für eine Zweitgitarre. Hab verschiedenste andere Gitarren über die Jahre angespielt und geliehen aber nichts kam an meine gute alte Gitarre ran. Bis ich in einem Musikladen über die Revstar gestolpert bin. Habe mich auf Grund der Bespielbarkeit und dem Sound direkt verliebt. Der matte Hals spielt sich toll und der Sound ist super offen und voll. Ich hab das Gefühl man merkt die Resonanzkammern wirklich, die ganze Gitarre schwingt und läd dazu ein offene Akkorde zu schrammeln. Aber auch Leads machen auf dem schlanken Hals richtig Bock. Superverzerrt, Clean - Alles geil! Und richtig schick ist sie noch dazu.
Hab die Gitarre dann bestellt und bin mit ihr 50 Tage auf Tour gegangen. 44 Blackmetal/Hardcore (D.I.Y.-)Shows, fast am Stück. Und was soll ich sagen: Sie hat überlebt, die Ersatzgitarre brauchte ich nur einmal wirklich, auf Grund einer gerissenen Saite. Sie klingt auch, super verzerrt runter gestimmt auf Standard A#, super. Außerdem ist sie megaleicht, was beim performen echt Spaß macht und auch der Rücken dankt bei so einer langen Tour.
Einen Stern abzug gibt es weil die Bundkanten zum Teil etwas hervorstanden. Nicht so das man sich schneiden würde (wie gesagt hab die Gitarre VIEL gespielt und ich habs irgendwann nicht mehr gemerkt) aber ist schon etwas unschön. Aber das ist ja auch schnell durch Gitarrentechniker*in behoben.
Was soll ich sagen, dank der Revstar führe ich nun eine glückliche Gitarren-Polyamorie.