The H2n from Zoom is a handheld recorder with five microphone capsules for four different recording modes - X/Y, mid-side, two-channel surround, and four-channel surround - which make it suitable for a wide range of applications. The H2n supports 24-bit/96kHz recording and various MP3 formats, and it also has a mic/line input with plug-in power (2.5V), a 3.5mm line/headphone output with a dedicated volume control, and a USB port that not only serves to transfer data but also as an interface for operation as a USB microphone.
Dank der integrierten Effekte können mit dem H2n bereits während der Aufzeichnung Verbesserungen an den Aufnahmen erzielt werden. Drei verschiedene Kompressoren und Limiter und ein 80-Hz-Low-Cut-Filter helfen dabei, störungsfreie Aufnahmen aufzuzeichnen. Automatische Aufnahmefunktionen wie Auto-Gain, Auto-Record oder Pre-Record unterstützen den Anwender tatkräftig bei der Bedienung. Ergänzend stehen noch nützliche Wiedergabe- und Zusatzfunktionen wie Loop-Playback mit definierbaren Start- und End-Punkten, Playback Speed Control zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit oder ein Metronom mit Vorzähler zur Verfügung. Normalisieren von WAV-Dateien, Schnittfunktion und MP3-Encoding runden das Angebot ab.
The H2n is a versatile handheld recorder for stereo and surround recordings that can also be mounted directly on a DSLR or tripod, and audio recordings for videos, concerts, or music rehearsals can be made in excellent audio quality using its four selectable recording modes. The H2n can also be used in other ways: Connected to a computer, the recorder can be used as a USB microphone, and voiceovers, podcasts, and other voice recordings can be recorded using a suitable DAW.
Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.
The mid/side recording technique allows mono-compatible stereo recordings to be made with variable stereo width by using the onboard MS decoder to adjust the stereo width of the signal either during or after recording by raising or lowering the level of the side microphone. The XY recording technique in turn is used to record natural-sounding stereo recordings with a clearly defined centre. For realistic surround recordings, the H2n combines these two recording techniques. In this way, firmware v2.0 can be used to create 360-degree spatial audio files, a surround sound format that is perfect for the Google Jump virtual reality platform.