Ir al contenido de la página

Zoom H2n B-Stock

Producto B-Stock con garantía completa
Devoluciones con leves signos de uso, eventualmente puede faltar algún accesorio.

Grabadora Portátil

  • WAV/MP3
  • Grabadora para M/S y Surround (2-4 canales) con 5 cápsulas incorporadas
  • Hasta 24 bits/96 kHz (WAV) o 320 kb/s (MP3)
  • Graba en tarjetas SD/SDHC de hasta 32GB
  • Pantalla LCD
  • Altavoz incorporado
  • Entrada de micrófono/línea de 1/8"
  • Salida de auriculares/línea de 1/8"
  • Conexión USB 2.0
  • Alimentación a través de 2 pilas AA (no incluidas), USB o por fuente de alimentación (no incluida)
  • Incluye manual
  • Pantalla antivientos disponible (artículo nº233214) no incluida
  • Atención - No incluye tarjeta SD/SDHC

Funciones:

  • Compresor/Limitador
  • Metrónomo
  • Afinador
  • Normalizador
  • MP3-Post-Encoder
  • Marcador
  • Mezclador Surround
  • Velocidad de reproducción variable
  • Disponible desde Septiembre 2011
  • número de artículo 568793
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Micrófono estéreo integrado
  • Pistas de grabación 4
  • Entrada de micrófono 1
  • Alimentación Phantom No
  • Entrada de línea 1
  • Medio de almacenamiento SD/SDHC
  • Conexión para auriculares
  • Altavoz integrado
  • Max. resolution 24 bit
  • Frecuencia de muestreo máxima 96 kHz
  • Limiter
  • Max. almacenamiento 32
  • Formatos de grabación MP3, WAV
  • Alimentación 2x baterías AA, acumulador NiMH, USB, transformador opcional
  • Medidas 68 x 114 x 43 mm
  • Peso 130 g
  • Unidades -
También disponible como producto totalmente nuevo 118 €
104 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock

4 modos de grabación, excelentes resultados

Vista lateral de Zoom H2n con regulador Mic Gain

Der H2n von Zoom ist ein Handheld-Recorder mit fünf Mikrofonkapseln für vier verschiedene Aufnahmemodi: XY-, Mitte/Seite-, 2-Kanal- und 4-Kanal-Surround-Aufnahmen ermöglichen ein sehr breites Einsatzspektrum. Der H2n unterstützt dabei Aufnahmen mit maximal 24Bit / 96kHz sowie diverse MP3-Formate. Des Weiteren verfügt er über einen Mic/Line-Eingang mit Plug-in-Power (2,5V), einen 3,5-mm-Line-Kopfhörerausgang mit eigenem Lautstärkeregler und einen USB-Anschluss, der nicht nur dem Austausch von Daten, sondern auch als Schnittstelle für den Betrieb als USB-Mikrofon dient.

Zoom H2n mit LCD von vorne

Integrierte Effekte und Funktionen

Dank der integrierten Effekte können mit dem H2n bereits während der Aufzeichnung Verbesserungen an den Aufnahmen erzielt werden. Drei verschiedene Kompressoren und Limiter und ein 80-Hz-Low-Cut-Filter helfen dabei, störungsfreie Aufnahmen aufzuzeichnen. Automatische Aufnahmefunktionen wie Auto-Gain, Auto-Record oder Pre-Record unterstützen den Anwender tatkräftig bei der Bedienung. Ergänzend stehen noch nützliche Wiedergabe- und Zusatzfunktionen wie Loop-Playback mit definierbaren Start- und End-Punkten, Playback Speed Control zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit oder ein Metronom mit Vorzähler zur Verfügung. Normalisieren von WAV-Dateien, Schnittfunktion und MP3-Encoding runden das Angebot ab.

Zoom H2n von schräg unten mit Anschlüssen für Mikrofon, Kopfhörer und USB

Für den anspruchsvollen Creator

Der H2n ist ein extrem vielseitiger Handheld-Recorder für Stereo- und Surround-Aufnahmen, der auch für die direkte Montage auf einer DSLR oder einem Tripod geeignet ist. Audioaufnahmen für Videos, Konzertmitschnitte oder Probeaufnahmen von Musikern gelingen mit den vier auswählbaren Aufnahmemodi in ausgezeichneter Audioqualität. Der H2n kann aber auch anders verwendet werden: Mit dem Computer verbunden, lässt sich der Zoom-Recorder als USB-Mikrofon verwenden. Voiceover, Podcasts und andere Sprachaufzeichnungen können unter Anwendung einer DAW aufgezeichnet werden.

Zoom H2n von hinten

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Spatial Audio für VR

Die Mitte/Seite-Aufnahmetechnik ermöglicht monokompatible Stereoaufnahmen mit variabler Stereobreite. Der integrierte MS-Decoder erlaubt es, die Stereobreite des Signals entweder während oder nach der Aufnahme zu ändern, indem sich der Pegel des Seitenmikrofons anheben oder absenken lässt. Die XY-Aufnahmetechnik kommt zum Einsatz, um natürlich klingende Stereoaufnahmen mit einer klar abgebildeten Mitte aufzuzeichnen. Für realistische Surround-Aufnahmen kombiniert der H2n diese Aufnahmetechniken miteinander. Auf diese Weise können mit der Firmware v2.0 360-Grad-Spatial-Audiodateien erstellt werden, ein Surround-Sound-Format, das perfekt für die Google Jump Virtual Reality Plattform geeignet ist.