Ir al contenido de la página

Preamp/ DI-Box

  • Recording tube amp in floor format
  • American Clean Classic Tone
  • High voltage 150 to 300 V 12AX7 Class A preamp tube
  • New 100% analogue Varicab circuit
  • 100% Analogue signal path
  • Input
  • Output
  • Series FX loop
  • XLR output with volume control
  • Tone stack behaviour true to the original reference model
  • Aluminium housing and 1 mm anodised
  • Brushed aluminium front panel
  • Dimensions (L x W x H): 130 x 90 x 40 mm
  • Weight: 300 g
  • Includes grounded 12 V DC power supply unit
  • Disponible desde Noviembre 2024
  • número de artículo 604260
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Válvulas
  • Amp Modeling No
  • Efectos No
  • Conexión para auriculares No
  • Salida directa
  • Puerto MIDI No
  • Pedal de expresión integrado No
  • Conectores para pedales o conmutadores No
  • Aux-in No
  • Afinador integrado No
  • USB-anslutning No
  • Caja de ritmos No
  • Método de construcción´ Pedalera
  • Line Out
  • Fuente de alimentación incluida
311 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
OV
Die Rettungsbox für Princeton-Spieler
Ola V 19.02.2025
Da ich mit den, zugegeben recht kleinen, aber vorhandenen Latenz der Digitalnzätze meine Probleme habe, war ich auf der suche nach einer analogen Lösung für recording und als Notlösung für Auftritte als Ampersatz.

Im Vergleich dazu hatte ich noch das Koch OD 63 Pedal.
Im Gegensatz zum Koch Pedal besitzt der Baroni F-1968 nur einen einschliefen, aber eine klanglich variablere Speakeremulation.

Klanglich finde ich das kleine Baronipedal authentischer und näher an meinem Silverface Princeton. Es erscheint mit auch präsenter und im Ton weiter vorne. Zwar ist es freilich keine klangliche Kopie meiner beiden Princeton Reverbs, aber es ist durchaus vertretbar.

Bei der Verarbeitung habe ich aus folgendem Grund einen Stern abgezogen, weil die freistehenden Potiachsen der Dreibandklangregelung schief stehen und vorallem, weil sie nicht mit dem Gehäuse verschraubt sind und auf den Lötstellen der Platine stehen. D.h. die Kraft beim einstellen wirkt auf die Lötstellen. Zudem war der Knopf des Cabinetpoties soweit auf die Kunststoffachse gedrückt, dass der untere Kranz auf der Befestigungsmutter auflag und ich beim drehen erst dachte, es sei ein rotierender Schalter.

Dreht sich die Achse normal, ist die Bandbreite der speakeremulation ein schöne brauchbare Sache!

Klanglich ist das Teil aber durchaus zu gebrauchen.
Die Klangregelung ist eher gemütlich, aber ok.
Die abschaltbare analoge cabinetsimulation ist übrigens eine coole Lösung für Archtopspieler. Hier eine L-5 oder Johnny Smith angeschlossen und dann aus dem XLR ins Pult oder eine fullrange Aktivbox tut prima.

Würde ich den Baroni F-1968 Preamp nochmal kaufen?
Vermutlich, ja.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
2
2
Reportar evaluación

Reportar evaluación