Ir al contenido de la página

Guitarra eléctrica

  • Estilo SC
  • Cuerpo de caoba
  • Tapa de raíz
  • Mástil de caoba
  • Diapasón de ébano
  • Montaje del mástil: Encolado (set)
  • Forma del mástil en 'C' delgada
  • Inlays de bloques en abulón
  • 22 trastes X-Jumbo
  • Cejilla Ernie Ball compensada
  • Anchura de la cejilla: 42 mm (1,65")
  • Escala de 628 mm (24,75")
  • Radio del diapasón compuesto de 305 mm (12") a 406 mm (16")
  • Grosor en el traste 1: 20 mm (0,79")
  • Grosor en el traste 12: 22 mm (0,87")
  • Binding multicapa en blanco
  • Pastilla Schecter USA Pasadena Plus (puente)
  • Pastilla Schecter USA Pasadena (mástil)
  • Controles: Volumen, Volumen y Tono ('push'/'pull')
  • Interruptor de palanca de 3 posiciones
  • Puente TonePros T3BT TOM y cordal T1Z
  • Acabado de los herrajes: Cromo
  • Clavijas de afinación Schecter con bloqueo
  • Color: Natural brillante
  • Cuerdas de fábrica: Ernie Ball Regular Slinky #2221 (.010 - .046)
  • Disponible desde Septiembre 2021
  • número de artículo 519958
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Color Natural
  • Cuerpo Caoba
  • Tapa Burl
  • Mástil Caoba
  • Mástil Ébano
  • Trastes 22
  • Escala 628 mm
  • Configuración de pastillas HH
  • Trémolo Ninguno
  • Incluye maleta No
  • incl. Funda No
1.069 €
Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1

1 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Características

Sonido

Fabricación

1 Reseña

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
MM
Das Gesicht in der Masse ...
Metall Moe 29.12.2021
Seit über 30 Jahren bin ich ein überzeugtes Mitglied im Team "Stratocaster". Zwar habe ich immer wieder eine Singlecut in Erwägung gezogen, einige ausgeliehen, welche live gespielt, doch so richtig warm geworden bin ich mit einer Singlecut nie. Zu "klotzig", zu "unbequem" zu "muffig", zu "altbacken" oder mich hat schlicht das manchmal überzogene Preis- Leistungsverhältnis einer Gitarre "made in USA" abgeschreckt. Die Schecter Solo-II Costom ist insofern die erste Singlecut, die mich allen Punkten positiv überzeugt hat.

1) Optik

Um sich einmal ein realistisches Bild von der Optik und der Farbgebung zu machen, sollte man bei YouTube auf dem Channel von "Agufish" vorbeischauen. Da jede Gitarre modellbedingt ein unterschiedliches Muster und eine andere Maserung des verwendeten Deckenholzes hat, kann man die individuelle Optik nicht verallgemeinern. Mein Exemplar hat weniger "grüne" dafür mehr "hölzerne" Einsprenkelungen in der Holzmaserung.

2) Verarbeitung

Schecter macht hier alles richtig. Die Gitarre kam tadelos bei mir an. Die Bünde sind ordentlich eingesetzt und sauber abgerichtet, der Steg ist korrekt gekerbt, die Lackierung (gloss) ist einwandfrei, das Binding ist ohne Macken oder Verwischungen. Die Elektrik ist ebenfalls ordentlich gemacht. Die Locking-Mechniken sind stimmstabil. Nichts wackelt bei dieser Gitarre, nichts brummt oder stört sonst den Eindruck von der herausragenden Verarbeitungsqualität.

Die Solo-II wurde von Schecter "ready to play" eingestellt. Die Saitenlage war vernünftig und passte auf mich sofort. Bis auf die tiefe E und A Saite war die Gitarre auch perfekt bundrein eingestellt. Tolle Sache von Schecter, das habe ich bei neuen Gitarren auch schon ganz anders erlebt.

3) Bespielbarkeit / Sound

Was diese Gitarre mit Blick auf die Bespielbarkeit als wirklich tolles Feature mitbringt, ist der matt-satinierte Hals. Dadurch ist die Gitarre super angenhem zu spielen, der Griffbrettradius (in den hohen Lagen "flacher" werdend, also hin zum Halspickup) trägt im Übrigen zu dem tollen Spielgefühl des Halses bei. Dieser ist relativ dünn und "schnell", ohne das ihm an der erforderlichen Griffigkeit fehlt. Gut finde ich auch den Hals- Korpusübergang. Die Solo-II Custom hat einen oderdentlichen "Cut" im Cutaway für die linke Hand. Der Korpus ist zudem leicht in Richtung Halsübergang angeflacht, so dass die hohen Bünde gut und ohne Probleme zu spielen sind.

Unverstärkt sticht bereits die schnelle und "drahtige" Ansprache und das gute Sustain hervor. Der tolle unverstärkt gespielte Eindruck wird über den Amp nochmals bestätigt. Ob Clean oder High Gain, die Gitarre überzeugt durch Transparenz und sehr guter Ansprache auf das Spiel. Die beiden Schecter Pickups mit Coilsplitfunktion machen dabei eine gute Figur und können überzeugen. Die verbauten Pickups sind hochwertig und sind sehr gut. Die Gitarre ist mit den verbauten Pickups insbesondere im Rockbereich eine echte Wumme.

4) Fazit

Kurz und bündig: Mich hat die Solo-II Custom überzeugt - eine richtig tolle Gitarre.
Características
Sonido
Fabricación
7
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación