Ir al contenido de la página

Effect Pedal for Electric Guitar, Electric Bass, and Synthesizer

  • Analogue vintage ring modulator
  • Produces bell-like sounds, pronounced overtones and metallic sounds
  • Authentic replica of the Moog MF-102 from the 90s
  • LFO modulation for complex and unpredictable sounds
  • Carrier oscillator with precise frequency control
  • Mix control for mixing between input signal and ring modulator output
  • Expression pedal input for real-time control
  • Controls: Drive, Mix, Frequency, Amount, Rate
  • Switch: Modulator, LFO
  • LED: Effect On, LFO, Level
  • Footswitch: Effect bypass
  • Power supply via 9 V DC power supply (not included - suitable power supply: Art. 409939)

Connections:

  • Audio input: 6.3 mm jack
  • Rate: 6.3 mm jack
  • Amount: 6.3 mm jack
  • Mix: 6.3 mm jack
  • Freq: 6.3 mm jack
  • Audio output: 6.3 mm jack
  • LFO output: 6.3 mm jack
  • Carrier input: 6.3 mm jack
  • Carrier output: 6.3 mm jack
  • Power supply connection: Barrel connector 5.5 x 2.1 mm, centre negative

Note: Battery operation not supported.

  • Disponible desde Agosto 2025
  • número de artículo 622453
  • Precio por 1 Unidad(es)
  • Tipo de efectos Ringmodulator
  • Efectos
B-Stock desde 93 € disponible
99 €
Todos los precios incluyen IVA
Disponible en varios meses
1

2 Valoraciones de los clientes

5 / 5

Uso

Características

Sonido

Fabricación

2 Reseñas

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
R
Tolles Gerät für Klangforscher
RaWi. 09.09.2025
Ich habe mich sehr gefreut, als der Behringer-Nachbau des Moogerfooger Ringmodulators herauskam, und Thomanns günstiger Preis (99 Euro) hat mich bewogen, es gleich vorzubestellen. Die Wartezeit war für Behringer-Verhältnisse überschaubar. Und ich wurde nicht enttäuscht! Erstaunt war ich über die schiere Größe - definitiv ein Tischgerät und eher fürs Studio als fürs Pedalboard geeignet. Man lässt sich schnell durch Fotos täuschen, denn die wahren Maßstäbe lassen sich nur schwer im Bild festhalten. Es ist schwer und stabil gebaut. Die Anleitung ist, wie immer bei B., eher marginal. Man kann aber, statt sich zu beschweren (wie es gerade bei der jüngeren Generation stark in Mode ist), seinen Kopf benutzen und einfach die Originalanleitung von Moog herunterladen, die im Netz frei verfügbar ist. Für so etwas gibt es nämlich Google ... Die ist sehr ausführlich und geht in die Tiefe. Das gilt auch für alle Moogerfooger-Clones, die noch folgen.
Der Preamp, den man nicht ausschalten kann (kein True Bypass) ist einfach unfassbar gut. Meine Strat, die mal wieder neue Saiten braucht und gerade etwas matt klingt, fängt durch den Preamp plötzlich an zu strahlen und zu schmatzen, dass es eine Freude ist. Mit den Vintage-Singlecoils kommt man mangels Pegel nicht in wirkliche Verzerrung, das sieht aber mit Humbuckern oder Linepegel-Signalen vom Synthesizer schon ganz anders aus. In der langsamen Einstellung lässt sich ein sahniges, butterweiches Tremolo einstellen, welches schon für sich den Erwerb rechtfertigen würde. Das macht wirklich Freude. Wenn man dabei mit dem Mix-Regler spielt, vor allem zwischen etwa 12 Uhr und 15 Uhr des Regelbereichs, entstehen interessante Rhythmusvarianten. Dieser Mixregler ändert das Verhältnis zwischen Carrier und Modulatorsignal (es lohnt sich, mal herauszufinden, was Ringmodulation eigentlich ist) und macht darum nicht das, was man bei Standard-Gitarrenpedalen vom Mixregler gewohnt ist. Toll! In der schnellen Einstellung muss man die Sweetspots suchen und findet dann z. B. die typischen Glockensounds und andere abgefahrene Klänge. Mit Geduld und Phantasie kann man damit wirklich Musik machen und nicht nur alberne Geräusche, um die Katze zu erschrecken. Die CV-Eingänge (CV = Control Voltage) sind für Modular-Synth-Benutzer großartig, man kann über diverse Eingänge alles von außen steuern via LFO, OSC oder auch mittels Expression-Pedal (z. B. dem von Moog). Statt des internen Carriers, der einfach ein Sinus-Oszillator ist (OSC), kann man auch Signale von außen verwenden - vom Synth, der Gitarre, was auch immer. Auch die Ausgänge sind klasse - der Carrier ist ein VCO, der LFO ist eh klar, usw.
Gerade ist von Behringer das BBD-Delay aus dieser Serie angekündigt worden, welches ich auch sofort (vor)bestellt habe. Ich war etwas erschreckt über die vielen niveaulosen Kommentare unter dem Produktvideo dazu, von Leuten, die offensichtlich keine Ahnung von der Materie haben. Dass diese Geräte neu herauskommen, ist ein Geschenk für jeden Musiker, der bereit ist, ihre unzähligen Möglichkeiten zu erforschen. Sie sind nicht einfach nur irgendwelche generischen Gitarrenpedale, sondern Profiwerkzeuge für Soundgourmets, die ihre Phantasie benutzen und ihr Hirn. Danke dafür!
Uso
Características
Sonido
Fabricación
1
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
T
Hervorragend!!!
Tierraleone 19.08.2025
Ich arbeite seit vielen Jahren mit dem Original und habe mir aus Neugier dieses Behringer Model gekauft. Der BM-12 Ring Modulator kommt in einer sehr hochwertigen Kartonbox, ist sehr gut verarbeitet und klingt fantastisch. Nicht lange nachdenken, sondern einfach kaufen. Fünf Sterne+
Uso
Características
Sonido
Fabricación
5
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación